Strahlenempfindlichkeit — (f) eng radiosensitivity … Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz Glossar
Nasen-Rachen-Karzinom — Der Nasopharynx (Nasenrachenraum) Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Nasen-Rachen-Krebs — Der Nasopharynx (Nasenrachenraum) Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Nasenrachenkrebs — Der Nasopharynx (Nasenrachenraum) Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Nasopharyngeal Carcinoma — Der Nasopharynx (Nasenrachenraum) Klassifikation nach … Deutsch Wikipedia
Nasopharynxkarzinom — Der Nasopharynx (Nasenrachenraum) … Deutsch Wikipedia
Organdosen — Die Organdosis ist ein Begriff aus dem Strahlenschutz und der Dosimetrie. Sie ist definiert als die in einem bestimmten Organ, Gewebe oder Körperteil durch ionisierende Strahlung (zum Beispiel Röntgenstrahlung oder radioaktive Strahlung)… … Deutsch Wikipedia
Organdosis — Die Organdosis ist ein Begriff aus dem Strahlenschutz und der Dosimetrie. Sie ist definiert als die in einem bestimmten Organ, Gewebe oder Körperteil durch ionisierende Strahlung aufgenommene Energiedosis, gemessen in Gray (Gy), multipliziert mit … Deutsch Wikipedia
Geopathie — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… … Deutsch Wikipedia
Geopathologie — Radiästhesie (auch Radioästhesie, lat. radius, »Strahl«, griech. aisthanomai, »empfinden«) ist die Lehre von sogenannten Strahlenwirkungen auf Organismen. Die Untersuchung der Strahlen und deren Auswirkungen geschieht mittels einer paranormalen… … Deutsch Wikipedia